Wie lang dauert eine Behandlung?
Die Dauer der Behandlung ist individuell und hängt davon ab, welche Methoden anzuwenden sind.
Bitte plane ca. 50- 60 Minuten ein.
Reicht eine Behandlung zur Bekämpfung meiner Beschwerden?
Auch die Anzahl der Behandlungen ist von Mensch zu Mensch verschieden - es kann sein, dass deine Balance von einer Behandlung dauerhaft stabil ist, es kann aber auch sein, dass mehrere Behandlungen erforderlich sind.
Was kostet eine Behandlung?
Eine Behandlung kostet 90 € inklusive einer Blütenmischung!
Kann Kinesiologie bei jeder Art von Beschwerde oder Krankheit angewendet werden?
Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Blockaden im Energiesystem aufspürt und mit gezielten Methoden löst. Sie kann bei jeder Art von Beschwerde oder Krankheit angewendet werden, ersetzt jedoch keine Untersuchung eines Arztes, Physiotherapeuten, Psychologen, etc. Eine kinesiologische Behandlung ist für jedes Alter geeignet.
Muss ich mich für die Behandlung ausziehen?
Nein, die Behandlung kann mit Kleidung durchgeführt werden.
Was muss ich bei der Behandlung machen?
Während der Behandlung reicht es, wenn du dich auf meiner Liege entspannst. Mithilfe des Armlängen- oder Muskeltest befrage ich deinen Körper nach den Ursachen deiner Beschwerden. Bei Beschwerden in den Schultern oder im Nacken erfolgt die Testung im Sitzen.
Wichtig ist nur, dass du Emotionen zulässt, denn auch Erlebnisse können für Blockaden verantwortlich sein. Du musst mir nicht sagen, worum es geht - aber du solltest diese Gedanken und Gefühle nicht verdrängen, sondern sich ihnen stellen.
Wie funktioniert die Behandlung von Babys oder Kleinkindern, die nicht bzw. wenig sprechen können?
Bei Babys und Kleinkindern unter 3 Jahren wird mittels Surrogat-Tests getestet, d.h. eine dritte Person dient als Sprachrohr für das Baby /Kleinkind (meist die Mutter). Meist wird dein Kind (unter 3 Jahren) bei der Behandlung gar nicht gebraucht! Um eine entspannte Behandlung zu gewähren, kannst du dein Kind gerne zu Hause bei einer vertrauten Person lassen. Wenn du es trotzdem gerne dabei haben möchtest, wäre es ratsam eine Begleitperson mitzunehmen, die während der Behandlung sich in dein Kind kümmern kann!