Lernschwierigkeiten, Ängste, Schlafprobleme, körperliche Beschwerden wie zB Bauchweh, Kopfschmerzen aber auch Hauterkrankungen oder immer wiederkehrende Infekte... Diese und noch andere Symptome können auftreten, wenn das seelische Wohlbefinden deines Kindes durch Entwicklungsphasen oder aber auch Veränderungen im Lebensumfeld wie zB Kindergarteneintritt, Schulwechsel, Trennung der Eltern etc. aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Wenn diese Auffälligkeiten länger andauern und von selbst nicht mehr verschwinden ist ein Griff in die Schatzkiste der Natur ein guter Rat.
Hier ein kleiner Einblick
Ätherische Öle für die Seele
Neroli: hilft bei Angst wie zB Trennungsangst
Rose: wirk entspannend und entkrampfend, fördert einen ruhigen Schlaf
Mandarine: erheitert die Stimmung und hilft bei unruhigen nervösen Kindern
Zitrone: stärkt die Motivation und hilft sich zu konzentrieren
Benzoe: fördert die Entwicklung geistiger Fähigkeiten und verstärkt die Auffassungsgabe
Vanille: beruhigt und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Geborgeneheit
Bach-Blüten bzw. australische Buschblüten
Kinder reagieren oft besonderes feinfühlig auf die Blüten, ich helfe dir gerne dabei herauszufinden welche der Blüten für dein Kind die passenden sind.
In akuten Stresssituationen aber auch wenn ein Schockerlebnis schon länger zurückliegt hilft die bekannte "Notfall-Mischung" der Bach-Blüten!
Diese enthält:
Cherry Plum (gegen die Angst, die Kontrolle zu verlieren)
Clematis (gegen Gefühl von Ohnmacht)
Impations (gegen psychische Spannungen)
Rock Rose (gegen Panikzustände)
Star of Bethlehem (gegen Schockzustände aller Art)
Entspannungsreisen
Diese helfen den Stress abzubauen und das seelische, körperliche und geistige Gleichgewicht wiederherzustellen. Mit der richtigen Entspannungsreise kannst du das Selbstbewusstsein deines Kindes stärken, baust Ängste und Stress ab und dein Kind wirkt gleich ausgeglichener und entspannter.
Die Reise zu den Elfen
schenkt Lachen und Leichtigkeit, ist gut bei Traurigkeiten und hilft allzu ernsten Kindern, loszulassen und die Magie des Lebens zu bestaunen (Buch: Du bist nie allein - von Jennie Apple & Dirk Grosser)
Nahrungsergänzungen
Durch den sinkenden Nährstoffgehalt im Boden und die leider viel zu oft verwendeten Pestizide besitzt unsere Nahrung leider nicht die Vitamine und Mineralstoffe wie vor 50 Jahren. Aber genau dieser Mix von sinkende Nährstoffgehalt in unserer Nahrung und der ansteigende Leistungsdruck unserer Zeit verursachen oft Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zur leichten bis mittelschweren Depression. Oft reicht schon die richtige Wahl der Nahrungsergänzungen und man fühlt sich wieder fit, gesund und aufnahmefähig.
Leichter-Lernen-Übungen
Diese Übungen helfen deinem Kind sich zu konzentrieren, Denkblockaden zu lösen und das "Sehen und Hören" zu verbessern.
Die Überkreuzbewegung (aktiviert beide Gehirnhälften und regt die Lernbereitschaft an)
Bewege den rechten Arm zusammen mit dem linken Knie und den linken Arm mit dem rechten Knie. Führe diese Bewegungen langsam durch, damit wird die Lernbereitschaft angekurbelt und die Aufmerksamkeit erhöht.
Die Gehirnknöpfe
Diese beiden Akupressurpunkte liegen links und rechts vom Brustbein, unter dem Schlüsselbein. Zeige- und Mittelfinger berühren den einen Punkt, der Daumen den anderen. Die Übung fördert Meldungen von der rechten Gehirnhälfte und umgekehrt, sie unterstützt uns beim rationalen Denken und Erinnern.
Die liegende Acht
Beginne mit der linken Hand und fahre vom Mittelpunkt einer gedachten, vor deinem Gesicht in der Luft liegenden Acht aus nach links oben. Folge mit deine Augen der Bewegung der Hand. Zeichne die Acht mit jeder Hand dreimal, dann dreimal mit beiden Händen zusammen.
Ätherische Öle, Bach-Blüten bzw. australische Busch-Blüten, Entspannungsreisen die Stress abbauen, passende Nahrungsergänzungen zur Unterstützung der Gehirnfunktion, Lern- und Konzentrationsleistung sowie Leichter-Lernen-Übungen und noch vieles mehr...genau das, was du bzw. dein Kind brauchst um wieder ins seelische Gleichgewicht zu kommen, teste ich in einer kinesiologischen Behandlung aus und baue dann den vorhandenen Stress, der hinter den Symptomen steckt, mit den passenden Behandlungsschritten ab. Ihr werdet euch gleich wohler fühlen und gestärkt und mit neuer Energie den Herausforderungen entgegentreten.