Jetzt wo der Herbst mit großen Schritten kommt und es immer kälter wird, kommen auch die ersten Erkältungen! Nicht immer will man gleich in die Medikamentenschublade greifen um den lästigen Husten oder Schnupfen zu bekämpfen. Gerade bei Babys und Kindern möchte man doch lieber mit natürlichen Helferchen arbeiten.
Mit ein paar Zutaten aus deiner Küche, von deiner Wiese im Garten oder auch mit ein paar Tropfen ätherischem Öl kannst du dir kinderleicht deine Helferchen zusammenstellen!
Ölwickel
(Dieser löst Verschleimungen und hartnäckigen Husten auf sanfte Weise. )
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 angewärmtes Gästehandtuch
- 1 Schafwollpolsterl
- 1 Moltontuch oder Babydecke
Tragen Sie das Olivenöl auf den Brustkorb und dem Hals des Kindes auf, darüber kommt das angewärmte Gästehandtuch, danach das angewärmte Schafwollpolsterl und darüber zum Fixieren das Moltontuch. Nach ca. 1/2 h wieder entfernen.
Brustbalsam
(Diesen Brustbalsam verwenden Sie für Ihr Kind bitte ab etwa 3 Jahren)
- 20ml Mandelöl (Prunus dulcis)
- 10ml Ringelblumenöl (Calendula officinalis)
- 3 Tropfen Cajeput (Melaleuca cajeputi)
- 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
- 3 Tropfen Orange süß (Citrus aurantium)
Alles miteinander vermischen und auf die Brust des Kindes auftragen!
Topfenwickel bei Halsschmerzen
Ein Topfenwickel bei Halsschmerzen bringt of rasche Linderung. Dazu gibt man auf ein Baumwolltuch etwas Topfen. Legen Sie den Wickel allerdings nicht rund um den Hals, sondern nur auf der Vorderseite auf. Mit einem Tuch befestigen und nach ca. 1/2h wieder entfernen.
Erkältungstee mit Thymian
(für die Kleinsten 1/2 bis 4 Jahre)
Getrockneten Thymian und getrocknete Holunderblüten zu gleichen Teilen mischen und davon 1 g mit einer Tasse heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, abseihen und nach Geschmack süßen.
Beruhigungstee bei Husten und Keuchusten
(für Kinder ab 2 Jahre)
- 15 g Fenchel
- 20 g Spitzwegerich
- 15 g Thymian
- gut vermischen und davon 1 gestrichenen Teelöffel pro Tasse nehmen. Mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen. Schluckweise zu trinken geben.
"BLEIB GESUND" - Ölmischung
in Erkältungszeiten als Unterstützung für das Immunsystem
- 50ml Mandelöl süß
- 2 Tropfen Thymian linalool
- 4 Tropfen Manderine rot
Alles gut miteinander vermischen und nach dem duschen damit einreiben.
Sollte dein Kind immer wieder krank sein (zB ständig unter Bronchitis leiden) steckt wahrscheinlich ein emotionales Thema bzw. eine nicht gelöste emotionale Blockade dahinter! Hier wäre es sinnvoll diese Blockaden mit Hilfe einer kinesiologischen Behandlung zu lösen!
Bitte bedenken Sie jedoch, dass die in diesem Blog mitgeteilten Ratschläge keinesfalls den Besuch beim (Kinder-) Arzt Ihres Vertrauens ersetzen können!
Herkunft des Textes
Quellenangabe und Literatur SOS Hustenzwerg - Ätherische Öle und Kräuter für Kinder von 0-12